-
Kai Meyer: Die Bücher, der Junge und die Nacht
Cindy Dieses Buch war wie gemacht für mich! Sobald ich gelesen habe, dass es um einen Buchbinder geht und in Leipzig spielt, war ich hellauf begeistert. Ich bin selbst Buchbinderin, habe in Leipzig meine Ausbildung gemacht und konnte mich an so vielen Stellen in dem Roman wiederfinden. Dies war mein erster Kai Meyer (schockierend, ich weiß) und er hat mir wirklich gut gefallen. Die Sprache ist wunderbar poetisch, Meyer webt aus den Worten einen dichten Teppich der Vergangenheit, man riecht den Rauch und den Leim, man spürt die Flammen. Es war ein magisches Leseerlebnis, dass sich wie ein Film vor mir ausgebreitet hat. Der Roman spielt auf drei verschiedenen Zeitebenen,…
-
Amie Kaufman, Jay Kristoff: Aurora Rising
Cindy „Aurora Rising“ ist ein unglaublich packendes Space-Abenteuer der Autoren Amie Kaufman und Jay Kristoff. Beide haben bereits bei den Illuminae-Akten bewiesen, wie wunderbar sie gemeinsam Geschichten kreieren. Der Auftakt der Aurora-Trilogie beweist einmal mehr, dass diese beiden ein tolles Gespann sind. Am Anfang hat man das Gefühl, in die Geschichte hineingeworfen zu werden und braucht ein paar Seiten, um sich zu orientieren. Aber sobald man den roten Faden gefunden hat, ist man in der Welt der Aurora Legion gefangen und möchte auch gar nicht wieder auftauchen. Zuerst begegnet man Tyler Jones, Goldenboy der Aurora Academy und brillanter Alpha. Ty ist der geborene Anführer, kann sehr gut taktieren und sich…
-
Madeline Miller: Galatea
Cindy Ich muss gestehen, mit „Galatea“ hat sich Madeline Miller endgültig in mein Herz geschlichen. Sie hat es erneut geschafft, der griechischen Antike ein modernes Kleid anzuziehen und aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Diesmal erzählt Miller den Pygmalion-Mythos, der eigentlich sehr maskulin geprägt ist. Die Originalhandlung aus den Metamorphosen wird am Anfang des Buches kurz wiedergegeben, sodass man ohne Vorwissen in die Lektüre starten kann. Pygmalion ist Bildhauer und er verachtet die Lebensweise der Prostituierten. In der festen Überzeugung, niemals eine Frau zu finden, die seinen Ansprüchen genügt, erschafft er ein Idealbild aus Stein. Diese namenlos bleibende Frau wird von den Göttern zum Leben erweckt und Pygmalion nimmt sie…
-
Jay Kristoff: Empire of the Vampire
Cindy „Your past is stone, but your future is clay.And you decide the shape oft he life you’ll make.“ Seid gewarnt, liebe Leser. Ich befürchte, diese Rezension wird mehr eine Liebeserklärung denn ein neutraler Leseeindruck. „Empire of the Vampire“ hat mein Herz gestohlen und es bislang noch nicht wieder zurückgegeben. Jay Kristoff hat ein wirklich grandioses Buch geschrieben, bei dem ich mich komplett verlieren konnte und unendlich viele Emotionen durchlebt habe. Eigentlich bin ich noch immer ein wenig sprachlos, aber ich werde mein Bestes geben, meine Emotionen in Worte zu verpacken. Wer „Der Name des Windes“ mag, der ist hier an der richtigen Adresse, denn man erhält gleich drei Geschichten…
-
Kathrin Tordasi: Brombeerfuch – Der Zauber von Sturmauge
Cindy „Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge“ von Kathrin Tordasi ist ein wunderschönes Kinderbuch, an dem man auch als Erwachsener sehr viel Freude hat. Durch die Kinderaugen und die feinfühlige Art der Autorin lernt man unglaublich viel. Die Protagonisten Ben und Portia sind bereits aus „Brombeerfuchs -Das Geheimnis von Weltende“ bekannt. Man kann aber auch ohne Vorkenntnisse in das Buch starten (beraubt sich damit aber eines wirklich guten Abenteuers). Beide Kinder haben Sehnsucht nach der Anderswelt, vor allem Portia sehnt sich danach, wieder ein Wolf zu sein. „Ich bin kein Wolf. […] Ich bin ein Mensch. Aber manchmal… manchmal fühlt sich das Menschsein verdammt schwer an.“ Als Ben dann plötzlich…
-
Anna Benning: Dark Sigils Bd. 1
Cindy „Dark Sigils – Was die Magie verlangt“ ist Anna Bennings neuer Trilogieauftakt. Bereits mit Vortex konnte Anna mich absolut in ihren Bann ziehen und ich bin mit hohen Erwartungen an Dark Sigils herangegangen. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte ist wieder aus der Ich-Perspektive geschrieben und so lernt man Protagonistin Rayne schnell gut kennen. Man erfährt alles durch ihre Augen, die geprägt sind von einer harschen Sicht auf die Welt. Rayne wuchs in einem Waisenhaus auf, doch nachdem die Inhaberin verstarb übernahm deren Sohn die Kontrolle. Statt Waisenkinder großzuziehen formt er eine kriminelle Bande, in die Rayne mit ihrer besten Freundin hineinrutscht. Doch das…
-
Pernille Hughes: Zehn Jahre du und ich
Cindy „Zehn Jahre du und ich“ von Pernille Hughes ist ein schöner haters-to-lovers-Roman, der auch tief unter die Haut geht. Die beiden Protagonisten können sich nicht ausstehen, doch der Tod verbindet sie. Ally stirbt und Charlie verliert damit seine Verlobte, Becca verliert ihre beste Freundin. Seit dem College konkurrieren beide um den Platz an Allys Seite, mussten sich widerwillig akzeptieren und denken nun, sie müssten sich nie wieder sehen. Doch Ally hat eine Bucket List erstellt, deren Aufgaben Charlie und Becca gemeinsam erfüllen sollen. Ich mochte das Buch sehr gern. Der Einstieg fiel mir relativ leicht, denn die Geschichte startet mit Allys Beerdigung. Die Beziehung zwischen Charlie und Becca wird…