-
Lilly Lucas: A Place to Belong
Cindy „A Place to Belong“, der dritte Teil der Cherry-Hill-Reihe von Lilly Lucas, ist der meiner Meinung nach bisher schwächste Band der Reihe. Dies bedeutet aber nicht, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Ich liebe den Schreibstil von Lilly Lucas und die Wohlfühl-Atmosphäre, die ihre Bücher heraufbeschwören. Die Protagonistin in diesem Band ist Magnolia, genannt Maggy und sie kommt nicht aus Palisade, sondern aus Denver. Zu Beginn fragt man sich, wie sie in die McCarthy-Familie hineinpasst, doch das wird schnell geklärt. Bereits auf den ersten zehn Seiten wird klar, dass Maggy die Halbschwester von June, Poppy und Lilac ist. Sie hat es gerade erst herausgefunden und durch unglückliche Umstände…
-
Lena Kiefer: Westwell – Hot & Cold
Cindy Lena Kiefer beweist einmal mehr, dass sie eine Queen ist. Mit dem packenden Finale der Westwell-Trilogie hat sie mich wieder komplett in ihren Bann gezogen (obwohl mir gerade so gar nicht nach NA ist – ich konnte das Buch einfach nicht weglegen). Der Cliffhanger aus dem zweiten Band war echt fies. Umso schöner, dass er direkt zu Beginn des Buches aufgelöst wird. Natürlich muss man noch einige Seiten bangen, aber man kann sicher sein, dass alle Hauptcharaktere es bis zu den letzten Seiten schaffen. Ob darüber hinaus, bleibt natürlich abzuwarten. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin. Dafür brauchte es keine großartigen Rückblenden. Lena schafft es einfach, vergangene…
-
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones & The Six
Cindy „Daisy Jones & The Six“ ist ein grandioses Buch, das mich durch seinen Erzählstil von Beginn an fesseln konnte. Conny Lösch hat wunderbare Übersetzungsarbeit geleistet, denn das Ungesagte ist in diesem Buch genauso wichtig wie das Gesagte. Erzählt wird die Geschichte im Stil eines Interviews. Es gibt einige kurze Passagen mit Hintergrundinformationen, der Rest sind Aussagen der Charaktere, die so einander gereiht sind, dass der Lesefluss nicht unterbrochen wird und man ganz tief in die Geschichte eingesogen wird. Ich habe es geliebt, dass jeder einzelne Charakter seine ganz eigene Stimme hatte. Man konnte den Namen beinahe überlesen und wusste sofort, wer was sagt. Im Zentrum der Geschichte steht die…
-
Dana Schwartz: Anatomy – Eine Liebesgeschichte
Cindy Bei „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz hat mich vor allem das Setting gereizt. Viktorianisches Schottland. Und eine junge Frau, die unbedingt Chirurgin werden möchte. Ich mochte die „Stalking Jack the Ripper“ -Bücher von Kerri Maniscalco sehr und hatte gehofft, ein Buch mit einem ähnlichen Gefühl zu lesen. In dieser Hinsicht hat mich „Anatomy“ definitiv nicht enttäuscht. Hazel Sinnett ist eigentlich eine Lady und gehört der höheren Gesellschaft an, doch das könnte sie nicht weniger interessieren. Ihr Interesse gilt dem menschlichen Körper und sie wünscht sich, eines Tages als Chirurgin praktizieren zu können, was Frauen nicht erlaubt ist. Als der angesehene Doktor Beecham nach Edinburgh kommt und Studenten…
-
V. E. Schwab : The Invisible Life of Addie LaRue
Cindy Ich habe mich sehr auf „The Invisible Life of Addie LaRue“ gefreut, denn der Titel wird in der Community ja sehr gehypt. Ich habe einen Roman erwartet, der mich mitreißt, weil er so packend und wortgewandt ist, ein wenig melancholisch und durchweg einfach schön. Leider muss ich sagen, dass meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Addie ist für immer 23 Jahre alt, nachdem sie im frühen achtzehnten Jahrhundert einen Deal mit der Dunkelheit vereinbart hat. Um einer arrangierten Ehe zu entkommen, wünscht sie sich, frei zu sein, für immer. Diese Freiheit wird ihr erfüllt, denn niemand erinnert sich mehr an sie, nachdem sie einander begegnet sind. Addie verbringt 300 Jahre…
-
Erin Sterling: Ex Hex – Verliebt, verwünscht, verbündet
Cindy „Ex Hex- verliebt, verwünscht, verbündet“ ist eine magische RomCom von Erin Sterling und die perfekte Oktober-Lektüre. Die Handlung spielt nämlich kurz vor Halloween, in einer Stadt namens Graves Glenn und dort wird dieses Fest mit einem großen Akt gefeiert. Das könnte vor allem daran liegen, dass dieser Ort aus magischen Kraftlinien gespeist wird und das Zuhause von allerlei Hexen ist. So auch von Vivienne Jones, Geschichtsdozentin am örtlichen College, zwar im hexenfreien Teil davon, aber sie selbst ist dennoch eine Hexe. Das große Motto des Romans lautet „Mische niemals Wodka und Hexerei“ und Viv hat es vor neun Jahren ignoriert und ihren Ex-Freund Rhys Penhallow ausversehen verflucht. Was eigentlich…
-
Tracy Deonn: Bloodmarked
Cindy Nachdem mich „Legendborn – Der geheime Bund“ letztes Jahr, trotz der Artus-Thematik, leider nicht vom Hocker hauen konnte, bin ich mir recht niedrigen Erwartungen in den zweiten Teil gestartet. Dieses Mal habe ich mir das Original vorgenommen, da ich bei der Übersetzung zum ersten Teil doch sehr zu kämpfen hatte. Ich kann sagen, es hat sich definitiv gelohnt! Das Buch las sich sehr viel flüssiger im Original, die Charaktere haben organischer miteinander interagiert und es hat sich generell „richtiger“ angefühlt, diesen Roman im Original zu lesen. Immerhin ist es own voices und im Englischen konnte ich mich besser einfühlen. Man kommt relativ gut wieder in die Geschichte hinein, da…