Cornelia Funke/ Julia Plath: Die Froschprinzessin – Märchen aus aller Welt
Cindy
Dieses wunderbare Buch beinhaltet dreizehn Märchen aus aller Welt, ausgewählt von Cornelia Funke und illustriert von Julia Plath. Ich finde, bereits das Cover lädt dazu ein, in die Märchenwelt einzutauchen, denn dort kann sich hinter einem scheinbar hässlichen Frosch eine schöne Prinzessin verstecken (wie der Titel „Die Froschprinzessin“ vielleicht vermuten lässt).
Neben bekannten deutschen Märchen wie beispielsweise „Die sechs Schwäne“ oder „Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ gibt es viele neue Erzählungen aus der Ukraine, Russland, Schweden, Italien oder Japan zu entdecken. Außer dem „Blaubart“, einem französischen Märchen, waren mir alle anderen unbekannt und es hat in mir eine kindliche Freude geweckt, sie zu erkunden und in ihren Sog einzutauchen. Als großer Fan der Reckless-Reihe und der Spiegelwelt hat es mir besonders Spaß gemacht, gewisse Motive und Figuren meiner liebsten Bücher in diesen Märchen zu finden. Jedes einzelne wird am Ende von einem Kommentar von Cornelia abgerundet, der manchmal zum Nachdenken anregt, ein Reckless-Motiv lüftet oder einfach nur enthüllt, warum gerade dieses Märchen es in diese ausgewählte Sammlung geschafft hat. Manchmal hätte der Kommentar für mich länger sein können, weil mich ein bestimmter Aspekt besonders angesprochen hat, aber so stellen die Anmerkungen das eigentliche Märchen nicht in den Schatten und sind eine spannende Ergänzung.
Die Illustrationen von Julia Plath geben dem Buch genau die richtige Stimmung mit, denn sie sind zeitlos. Ihnen haftet etwas ganz besonders mystisches an. Ich finde es sehr faszinierend, wie es ihr gelungen ist, diesen Märchen ein Gewand zu schneidern, ohne dass man in Versuchung kommt, diese Bilder einem bestimmten Ort zuzuordnen. Das Bild zum „Blaubart“ aus Frankreich passt ebenso sehr wie das zum „Märchen vom Feuervogel“ aus Russland. Die Details und die Farben gefallen mir richtig gut und laden mich sofort in die Märchenwelt ein.
Was mich auch sehr begeistert hat, sind die illustrierten Initialen zu Beginn eines jeden Märchens. Sie warten zwischen den Seiten wie kleine Geheimnisse, genau wie die kleinen schwarz-weiß Illustrationen, die sich ab und an zeigen.
Ihr seht, ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Sowohl der Inhalt als auch die Gestaltung harmonieren so wunderbar miteinander, wie man es selten findet. Es ist keine Übertreibung, das Buch als „Prachtband“ zu bezeichnen, denn genau das ist es. Ein kleiner großer Schatz inmitten der Bücherwelt.