Kathrin Tordasi: Birds of Paris – Das magische Pendel
Cindy
Kathrin Tordasi hat wieder einmal gezaubert und ein neues, ganz wunderbares Kinderbuch herausgebracht. Diesmal entführt sie uns nach Frankreich, genauer gesagt Paris. Eine Stadt, die an sich schon einen ganz gewissen Charme ausstrahlt, doch von Kathrin noch einen besonderen magischen Anstrich bekommt.
Im Mittelpunkt steht natürlich wieder eine Gruppe von Kindern, die alle ganz verschieden sind. Zuerst lernen wir Léa kennen, die erst kürzlich nach Paris gezogen ist. Durch die Arbeit ihrer Mutter ist sie das ständige Umziehen gewöhnt, sehnt sich jedoch danach, endlich irgendwo anzukommen und dazuzugehören. Eines Tages folgt sie einem anderen Mädchen namens Alex in den Garten von Notre-Dame und wird in eine geheime Welt voller Magie hineingezogen. Sie lernt eine kleine Gruppe von Kindern kennen, die Federsucher. Sie können Magie sehen, die von sogenannten Schimmervögeln abgegeben wird und Léa erfährt, dass auch sie diesen magischen Sinn besitzt.
Doch die Federsucher werden von machtgierigen Erwachsenen bedroht, die die Magie für ihre Zwecke nutzen wollen. Die Kinder erfahren, dass ihre Freundin Alex von ihnen gefangen gehalten wird. Nun müssen sie das magische Pendel finden, um Alex zu retten.
Diese Suche gestaltet sich als ein wahres Abenteuer, welches sie in die Katakomben von Paris führt. Dort müssen sie Rätsel lösen und sehr mutig sein. Dabei harmonieren die verschiedenen Charaktereigenschaften der Kinder auf ganz wunderbare Art und Weise. Léa, Roux, Ari, Coralie und Alex sind eine echte found family, die einander vertrauen und füreinander da sind. Am Besten hat mir das Verständnis untereinander gefallen. Gerade junge Leser können hier ganz viel mitnehmen.
Es gibt auch einen knuffigen tierischen Sidekick, den Täuberich Piou. Dieser ist nicht nur ganz versessen auf Croissants, er hat auch ein ganz feines Gespür dafür, was die Kinder gerade brauchen.
Wer sich nach mehr Schatzsuche à la „Die Reise zum Mittelpunkt der Magie“ gepaart mit einer Prise französischem Untergrund und magischen Gruppierungen sehnt, der ist hier genau richtig. Der Schreibstil ist wunderbar lebendig und sobald der erste Funke Magie auftaucht, ist man absolut gefesselt. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und das Ende lässt die Vorfreude auf den nächsten Band steigen. Eine ganz klare Leseempfehlung!