-
Lena Kiefer: Westwell – Heavy & Light
Cindy © Lyx „Westwell – Heavy & Light“ ist der Auftaktband der neuen New Adult-Trilogie von Lena Kiefer und wieder einmal hat sie es geschafft, mich vollständig in ihren Bann zu ziehen. Wie sehnsüchtig habe ich diesem Buch seit letztem Herbst entgegen gefiebert! Mit der „Don’t“-Reihe hat Lena meine liebste NA-Reihe geschrieben, daher waren die Erwartungen an Westwell natürlich hoch. Spoilerwarnung – sie wurden übertroffen! Lena entführt uns in die Upper Class von New York City und hat mit Helena Weston und Jessiah Coldwell zwei Protagonisten geschaffen, die mir von Beginn an das Herz gestohlen haben. Hinzu kommt Lena erfrischender Schreibstil, der die Emotionen der Charaktere gekonnt einfängt, aber auch…
-
Mona Kasten: Lonely Heart (Scarlet Luck 1)
Cindy Mit „Lonely Heart“ ist endlich ein neuer Roman von Mona Kasten erschienen, den ich innerhalb kürzester Zeit inhaliert habe. Monas Schreibstil ist so schön leicht und flüssig, dass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen. Dennoch bin ich ein wenig zwiegespalten, was meine Meinung zu dem Buch angeht. Erst einmal habe ich auf Grund des Covers irgendwie gedacht, es würde um Ärzte gehen – der Klappentext hat mich eines besseren belehrt. Trotzdem hätte ich lilafarbene Kleeblätter nicht mit einer Rockstar-Romance in Verbindung gebracht. Die Aufmachung des Buches ist natürlich unglaublich hübsch, aber ich finde, sie steht nicht wirklich mit dem Inhalt des Buches im Einklang. Rosie Hart, 21 Jahre,…
-
Meike Stoverock: Das Strahlen des Herrn Helios
Cindy „Das Strahlen des Herrn Helios“ ist ein einfallsreicher und sehr unterhaltsamer Fantasyroman von Meike Stoverock. Man kann sich auf eine Mischung aus Sherlock Holmes, Carnival Row und Ripper Street freuen. Das Ganze erhält noch eine gänzlich einzigartige Komponente, denn die Figuren sind allesamt Tiere! Die Autorin entführt in eine Welt, die fremd und vertraut zugleich ist. Es gibt wenige Hintergrundinformationen, doch das hat mich gar nicht gestört. Man nimmt es einfach hin, dass Schnecken Kutschen ziehen (die sogenannten Dreischnecks), dass die Fische sich unterdrückt von den öffentlichen Verkehrsmitteln fühlen, weil der Einstieg zu hoch ist oder dass sich Hunde zu sehr auf ihren Geruchssinn verlassen. © HobbitPresse Das tierische…
-
Emily Henry: Kein Sommer ohne dich
Cindy „Kein Sommer Ohne Dich“ ist eine sommerliche (wer hätte es erwartet?) romantische Komödie der Autorin Emily Henry. Angesiedelt im trope „friends-to-lovers“ entführt sie den Leser über mehrere Zeitebenen und Orte in das chaotische Leben von Protagonistin Poppy und ihrem besten Freund Alex. Beide lernten sich mit 18 Jahren kennen und verbringen seitdem fast jedes Jahr gemeinsam ihren Sommerurlaub. Sie sind absolute Gegensätze. Poppy ist spontan, chaotisch und lebensfroh, Alex ist verschlossen, ein wenig verklemmt und penibel. Diese Mischung sorgt natürlich von vornherein für einige witzige Szenen und Reibereien. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Poppy, einmal auf der Jetzt-Ebenen und einmal in Rückblenden der gemeinsamen Urlaube oder…
-
Lea Melcher: Du, ich hab nachgedacht
Cindy Ich habe Lea Melcher bisher primär als Künstlerin wahrgenommen, denn ich bin großer Fan ihrer Zeichnungen. Ihre bunten Bilder zaubern immer ein Lächeln auf mein Gesicht. Ich muss daher gestehen, ich war sehr skeptisch, ob Melcher so gut schreiben kann wie sie zeichnet, daher bin ich mit Vorsicht an „Du, ich hab nachgedacht“ herangegangen. Nun muss ich gestehen: meine Sorge war absolut unbegründet! Die Geschichte hat mich komplett umgehauen. Es war genau die Geschichte, die ich gebraucht und gesucht habe, ohne es zu wissen. © Piper Romy hat als Teenagerin mit ihren drei besten Freundinnen einen Pakt geschlossen. Um sich niemals von Männern abhängig zu machen, wollen sie sich…
-
Beth O’Leary: Up To Date
Cindy Beth O’Leary hat mit „Up To Date“ erneut einen grandiosen, einfühlsamen Roman geschrieben, der mein Herz im Sturm erobern konnte. Man spürt als Leser, wie die Autorin mit jedem ihrer Bücher immer besser wird und die Kunst des Schreibens perfektioniert. O’Learys vierter Roman ist nicht, wie gewohnt, aus zwei Sichtweisen geschrieben, sondern aus dreien. Man lernt die drei Frauen Siobhan, Jane und Miranda kennen, welche alle am Valentinstag von Joseph Carter versetzt werden. Nun muss ich gestehen, ich habe mich von dem Klappentext ein wenig in die Irre führen lassen und eine romantische Komödie erwartet. Doch ich hätte es besser wissen müssen, denn O’Learys Romane besitzen immer diese ganz…
-
Rebekka Weiler: The Moment I Lost You
Cindy © Ravensburger Es gibt Geschichten, die berühren dich ganz tief und hallen noch lange nach. „The Moment I Lost You“ ist so eine Geschichte für mich. Rebekka Weiler hat mein Herz in tausende kleine Teile gebrochen und ganz sanft Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Das Buch erzählt die Geschichte von Mia und Nathan, aber auch noch so viel mehr. Es geht um Trauer, den Umgang mit Trauer, Einsamkeit, Hilflosigkeit, Vergebung, Verantwortung, Schuld und Neuanfänge. Rebekka greift so viele große Themen auf und schafft es, jedem einzelnen davon gerecht zu werden. Man spürt ihre Liebe für diese Geschichte in jeder Zeile, in jedem Kapitel. So viele Szenen sind gerade deshalb…