• Blog,  Rezensionen

    Lev Grossman: The Bright Sword

    Cindy Diese Neu- beziehungsweise Weitererzählung der Artuslegende ist unglaublich ambitioniert. Grossman gelingt es, die Fußstapfen auszufüllen, in die er zu treten gewagt hat und transportiert mit “The Bright Sword ” das klassische Legenden-Feeling mit frischem Wind. Den altbekannten Figuren fügt er den Protagonisten Collum hinzu. Er bezeichnet sich selbst stets als “von den Hinterinseln”, macht sich klein, obwohl er so große Hoffnungen hegt. Von besagten Inseln aus macht er sich auf dem Weg nach Camelot, um unter dem großen König Artus als Ritter zu dienen. Zu seinem Leidwesen muss er bei seiner Ankunft feststellen, dass Artus tot ist und nur noch eine Handvoll (weniger glanzvolle) Ritter übrig geblieben sind. Niemand…

  • Blog,  Rezensionen

    Cornelia Funke: Gespensterjäger – Auf eisiger Spur

    Cindy “Gespensterjäger … auf eisiger Spur” ist der erste Band der Gespensterjäger-Serie von Cornelia Funke und wurde dieses Jahr mit Cover und illustrierten Farbseiten von Franziska Blinde neu aufgelegt.  Es geht um den neunjährigen Tom, von seiner Schwester gern auch Tompatsch genannt, der große Angst vor dem dunklen Keller hat und natürlich prompt von seiner Mutter dort hinein geschickt wird, um Apfelsaft zu holen. Unverhofft trifft er tatsächlich auf ein Gespenst, das ihm fürchterliche Angst einjagt. Natürlich glaubt ihm niemand, bis auf seine Oma. Diese macht ihn mit ihrer Freundin Hedwig Kümmelsaft (grandioser Name, wie einfach alle Namen in diesem Buch) bekannt, denn sie kennt sich mit allem aus, was…

  • Blog,  Rezensionen

    Katja Frixe: Muss ein Wildschwein wirklich wild sein?

    Cindy “Muss ein Wildschwein wirklich wild sein?” fragt sich das kleine Wildschwein Butterblume in diesem Kinderbuch, empfohlen ab 4 Jahren. Autorin Katja Frixe und Illustratorin Julia Bierkandt geben die passende Antwort. Butterblume liebt es, zu träumen, in der Sonne zu liegen und ihre Fantasie kreisen zu lassen. Ganz anders als ihr Bruder Bork, der sich gern im Matsch suhlt. Mama und Papa Wildschwein machen sich Sorgen um ihre Tochter und schicken sie in den Wilden Waldkindergarten, damit sie lernt, wild zu sein, wie es doch der Natur eines Wildschweins entsprechen sollte. Dort helfen ihr Eichhorn, Bär und Füchse, sich im wild sein zu probieren, doch Butterblume merkt schnell, dass ihr…

  • Blog,  Rezensionen

    Nora Imlau: Mein kompetentes Baby

    Cindy Ich glaube, Nora Imlau ist aus dem Leben vieler Eltern kaum wegzudenken. Mancher kennt sie aus dem Eltern-Magazin, mancher durch einen ihrer Ratgeber. Ich bin mit ihrer Philosophie nun erstmalig durch “Mein kompetentes Baby” in Berührung gekommen und sage mal so: ihr Podcast ist nun fester Bestandteil meines Alltags, ihre Instagram-Stories ebenso und welches ihrer Bücher ich als nächstes lese, hab ich noch nicht entschieden, weil ich am liebsten alle auf einmal lesen mag. Damit möchte ich sagen, dass ich dieses Buch wirklich sehr mochte und es auch genau zur richtigen Zeit gelesen habe. Wenn man zum ersten Mal Mama oder Papa ist, schwingt doch überall Verunsicherung mit. Anstatt…

  • Blog,  Rezensionen

    John Green: Tuberkulose – Die stille Bedrohung

    Cindy Hätte mir jemand gesagt, dass ich mal ein komplettes Buch über Tuberkulose lesen würde, ich hätte es nicht geglaubt. Ich konnte auch kaum glauben, dass John Green, Autor einer meiner liebsten Romane (“Das Schicksal ist ein mieser Verräter “) ein Sachbuch zum Thema Tuberkulose verfasst, aber das hat er getan und es hat mich bis zu letzten Seite gefesselt! Ich bin nun zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber sehr viel schlauer als vor der Lektüre. Im Original heißt der Titel “Everything Is Tuberculosis ” und dem kann ich nur zustimmen. Es war unglaublich spannend zu lesen, wie Tuberkulose mit großen geschichtlichen Ereignissen zusammenhängt und wie stark die Krankheit…

  • Blog,  Rezensionen

    Ann-Katrin Heger/ Sarah Garbers: Zisch & Schnucki – Me(e)hr Abenteuer geht immer

    Cindy “Zisch & Schnucki -Me(e)hr Abenteuer geht immer”, geschrieben von Ann-Katrin Heger und illustriert von Sarah Garbers, erzählt die Abebteuerreise zweier Meerschweinchen. Empfohlen ab 4 Jahren wiird das Buch als Geschichte übers “Verschieden-Sein und Trotzdem-Zusammenhalten” angepriesen. Und im Grunde stimmt das auch, denn Zisch ist ein kleiner Wirbelwind mit ihrem Supereldin-Umhang und ihrem Bewegungsdrang. Schnucki ist eher ruhig, mit Einhorn-Haarreif und in Bücher vertieft. In Zischs Augen langweilig (was ich ein wenig problematisch fand, aber am Ende akzeptieren sich beide, wie sie sind). Zisch möchte ein Abenteuer am Meer erleben, Schnucki eigentlich nicht. Doch beide machen sich auf und erleben ein Abenteuer. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und hübsch, mit…

  • Blog,  Rezensionen

    Maike Voß: Sirens – Das Rauschen der Macht

    Cindy Der zweite und anschließende Band der Sirens-Dilogie von Maike Voß setzt nahtlos dort an, wo uns Band eins völlig schockiert zurückgelassen hat. Regan sieht sich mitder unbequemen Wahrheit konfrontiert, dass ihr Vater ein Nox war und sie deren Magie in sich trägt. Um die Artaga nicht in Gefahr zu bringen und sich selbst zu schützen, flieht sie vor dem Schwarm. Doch ihre Vergangenheit holt sie schneller ein als gedacht und alles gerät nach und nach aus den Fugen. Viel mehr zum Inhalt möchte ich gar nicht verraten, denndas könnte spoilern. Ich war von Anfang an drinnen in der Geschichte und sofort gefesselt. Hier jagt ein Höhepunkt den nächsten und…