• Blog,  Rezensionen

    Christopher Denise: Die kleine Rittereule und der Frühe Vogel

    Cindy Christopher Denise lässt uns an einem neuen Abenteuer der kleinen Rittereule teilhaben und bezaubert wieder mit einer niedlichen Geschichte und atemberaubend schönen Illustrationen. Man braucht den ersten Teil nicht zu kennen, um Spaß bei der Lektüre von „Die kleine Rittereule und der frühe Vogel“ zu haben. Wie bereits beim ersten Teil ist Vor- und Nachsatz wieder wunderbar ritterlich illustriert und stimmt mit den Wappen auf das Abenteuer ein. Eule ist Hauptmann der Nachtwache und sichert jede Nacht die Burgmauer ab. Wer genau hinschaut, kann auf den Illustrationen erkennen, wie wichtig Eule ist. Sein Antlitz ziert nämlich die Schilde der anderen Ritter. Da Eule ja die ganze Nacht wach ist…

  • Blog,  Rezensionen

    Christopher Denise: Die kleine Rittereule

    Cindy „Die kleine Ritter Eule“ von Christopher Denise hat mich schon lange gereizt. Das Cover verspricht bereits eine liebevoll illustrierte Geschichte und genau das ist es auch, was den Leser erwartet. Bereits das Vor- und Nachsatz entführt in eine ritterlich anmutende Welt, denn dort erstrecken sich großflächig rot-gelbe Wappen mit Drachen und Ritterhelmen. Der Vorhang zur Geschichte quasi, den man selbst öffnet. Dann entdeckt man die Welt von Eule, dessen größter Traum es ist, Ritter zu werden. Da im Land plötzlich jeden Tag Ritter verschwinden, erhält Eule seine Chance, der Ritterschule beizutreten und wird schließlich der Nachtwache zugeteilt… denn am Tag schläft er ja. Und da begegnet ihm ein fürchterlich…

  • Blog,  Rezensionen

    Genoveva Dimova: Tage einer Hexe

    Cindy „Tage einer Hexe – Das Hexenkompendium der Monster“ von Genoveva Dimova ist meiner Meinung nach die perfekte Mischung aus der Reckless-Reihe von Cornelia Funke, der Winternacht-Trilogie und dem Witcher-Universum, gepaart mit einer Protagonistin, die mit ihrem trockenen Humor einen ganz eigenen Charme mitbringt.Das Setting ist eher düster. Die Städte Chernograd und Belograd sind durch eine magische Mauer voneinander getrennt. Während Belograd bunt und wohlhabend ist, trifft das Gegenteil auf Chernograd zu. Zwar ist dort Magie verbeitet, aber es gibt auch Monster, die während der Schmutzigen Tage zu Beginn jeden Jahres die Stadt unsicher machen und ihre Bewohner terrorisieren. Protagonistin Kosara ist eine Hexe und kennt sich bestens mit den…

  • Blog,  Rezensionen

    Ute Krause: Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder

    Cindy “Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder” von Ute Krause beinhaltet eine wunderschöne Geschichte, die Groß und Klein begeistert. Wir haben sie uns gegenseitig vorgelesen und hatten eine Menge Spaß dabei 😊 Dies ist bereits das vierte Abenteuer der Muskeltiere, doch man kann es auch lesen, ohne die anderen Bände zu kennen. Wir sind auch unwissend hinein gegangen und haben jetzt definitiv die anderen Bände auf der Wunschliste 🥰 Alles dreht sich um den Hamster Bertram und die Mäuse Picandou und Pomme de Terre sowie die Ratte Gruyère. Diese sind eine eingeschworene Bande, die im Keller des Feinkostladens von Frau Fröhlich wohnt. Dort leeren sie stets die abendlichen Müllsäcke und führen…

  • Blog,  Rezensionen

    Laure Eve: Neon Knights – Die zerbrochene Krone

    Cindy Bereits der erste Band der „Neon Knights“ von Laure Eve konnte mich sehr begeistern, und nach den Enthüllungen der letzten Seiten war die Vorfreude auf den zweiten Teil umso größer. An dieser Stelle daher eine große SPOILERWARNUNG für alle, die Band 1 noch nicht gelesen haben.Red wurde als Mörderin des Königs eingesperrt, doch die Nachricht vom Tod des Monarchen wird unter Verschluss gehalten. Arts engster Kreis überredet den Hexenritter Wyll dazu, sich mit Hilfe seiner Magie als König auszugeben. So wollen sie sich Zeit verschaffen und das Königreich vor Chaos schützen. Wyll ist also eine der beiden Erzählperspektiven. Er war einer der interessantesten Charaktere aus dem ersten Band und…

  • Blog,  Rezensionen

    Kathrin Tordasi: Die Reise zum Mittelpunkt der Magie

    Cindy „Magie gibt’s überall“ und vor allem in London. Dieser Leitsatz zieht sich durch Kathrin Tordasis neuestes Kinder- und Jugendbuch „Die Reise zum Mittelpunkt der Magie“. Diese Reise hat mich von Seite eins an gefesselt und ich habe es geliebt, an der Seite der drei Protagonisten durch das magische London zu streifen. Kathrin schafft es immer wieder aufs Neue, mich mit ihren Worten und Welten zu fesseln. Ich liebe es sehr, dass die Natur, Diversität und die Schönheit der kleinen Dinge immer eine große Rolle spielen. Ein weiteres zentrales Thema ist Freundschaft und hier begegnen wir einer ganz wunderbaren Truppe. Da gibt es Flo, die sehr abenteuerlustig ist und reden…

  • Blog,  Rezensionen

    Kathrin Tordasi: Night Owls – Boten der Dämmerung

    Cindy „Nightowls- Boten der Dämmerung“ ist ein wunderbarer Urban Fantasy-Roman, der ich ab der ersten Seite abgeholt hat. Kathrin Tordasis Kinder- und Jugendromane haben mir bisher immer sehr gut gefallen und sie hat es geschafft, ihren Stempel auch in die Welt der Erwachsenenliteratur mitzunehmen. Ich finde, kaum einer schreibt so gute Charaktere wie Kathrin – sie sind echt, überzeugend, nie belehrend und immer offenherzig. Und wie immer kann ich mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden, weil ich jeden der Protagonisten sehr mochte. Zuerst begegnen wir Birdie, einer Seherin. Sie deuten Vogelschwärme und hat eine einnehmend herzliche Persönlichkeit. Sie nimmt die Dinge so, wie sie kommen und bewahrt auch in…